Cold Wash: Waschanleitung

Cold Wash: Waschanleitung

Was ist cold wash?

In unserer modernen Welt, in der der Klimawandel eine immer größere Bedrohung darstellt, sind wir alle aufgefordert, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Oft sind es die kleinen Änderungen in unserem Alltag, die einen bedeutenden Unterschied machen können. Ein solcher einfacher Schritt ist das Senken der Waschtemperatur von 60 Grad Celsius auf 30 Grad Celsius. Cold Wash.

Das mag auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen, aber die Auswirkungen sind enorm. Tatsächlich zeigt eine Studie, dass das Waschen bei 30 Grad anstelle von 60 Grad erstaunliche 60 Prozent CO2 einsparen kann. Doch wie ist das möglich?

Zunächst einmal verbraucht das Aufheizen des Wassers einen erheblichen Teil der Energie, die beim Waschen benötigt wird. Indem wir die Temperatur halbieren, reduzieren wir den Energieverbrauch deutlich. Darüber hinaus sind moderne Waschmittel so effektiv, dass sie auch bei niedrigeren Temperaturen effektiv Schmutz und Flecken entfernen können. Das bedeutet, dass wir nicht nur Energie sparen, sondern auch weniger chemische Substanzen in die Umwelt abgeben.

Weitere Vorteile durch Cold Wash

Neben der Einsparung von CO2-Emissionen bietet das Waschen bei niedrigeren Temperaturen noch weitere Vorteile. Es schont die Farben und die Fasern unserer Kleidung, was zu einer längeren Lebensdauer der Textilien führt. Darüber hinaus können wir unsere Strom- und Wasserrechnungen senken, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch für unseren Geldbeutel.

Unsere Empfehlung

Mit ähnlichen Farben waschen
– Aufdruck nicht bügeln
– Auf links waschen und bügeln
– Trocknen: Nicht im Trommeltrockner trocknen
– Waschen: 30°
– Bügeln: 110°

Dein LOUNIZ Team

Schau dir unser Reel an und folge uns auf Instagram




Cookie Consent mit Real Cookie Banner